Das Mindestalter der Fahrzeuge beträgt 20 Jahre.
Es werden 2 Gruppen angeboten...
Die Gruppe "super" fährt über ca. 500 Kilometer mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 45 km/h, teilweise auch etwas mehr oder weniger, aber nie mehr als 49 km/h.
Das Bordbuch enthält maßstabsgerechte Karten von hoher Qualität, am Freitag 1:25.000 im Großformat zur guten Lesbarkeit im Dunkeln und am Samstag 1:50.000, siehe download-Bereich.
Die Aufgabenstellung besteht aus Sollzeitprüfungen und Gleichmäßigkeitsprüfungen mit unbekanntem Ziel oder Kombinationen aus beiden, Tests auf Privatgeländen sowie Orientierungsaufgaben, wie Punkt-Pfeilskizzen, Grenzannäherung, Barrikaden und ähnliches.
Die Gruppe "touring" fährt Sollzeitprüfungen vereinfachte Orientierungsaufgaben und die Tests/Slalomaufgaben auf freiwilliger Basis ( keine Gleichmäßigkeitsprüfungen und Durchschnittsgeschwindigkeit kleiner 40 km/h)
Keine Unterscheidung nach Sanduhr & Elektronik oder Reglementierung der Fahrzeug-Team-Ausstattung; die Fahrzeuge müssen den Anforderungen der StVO und StVZO entsprechen.
Weitere Angaben zum Ablauf finden Sie im Zeitplan/in der Ausschreibung bzw. im Archiv.
Das Nenngeld für beide Gruppen beträgt 500 € pro Fahrzeug bis 1. Nennungsschluß und danach 600 €; enthalten im Nenngeld sind die im Zeitplan angegebene Verpflegung exkl. Abend-Getränke plus Bordbücher, Bordkarten, Schilder, Aufkleber, Sponsorengeschenke etc...
Zuzüglich zum Nenngeld reservieren wir Ihnen gerne 2 Übernachtungen im Doppelzimmer im Rallye-Headquarter ****Hotel Klosterpforte in Marienfeld für insgesamt 300€.